Programm 1. Halbjahr 2021
Das Programm im 1. Halbjahr 2021
auch als Broschüre (PDF)
Themenbereiche
Kunst und Religion
Führung: Die Abtei Tholey
Konzert: Stephanuskirche in Böckweiler
Gesellschaft und Kirche
Seminar: Psychische Spuren des Nationalsozialismus
Wanderung: Natur und Wildnis – früher und heute
Studienfahrt: Die politische Avantgarde in Paris
Vortrag: Kirche – Architektur – Industriekultur
Studienfahrt: Jüdisches Leben in Speyer
Exkursion: Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit
Stadtführung: Ev. Wege durch Saarbrücken
Studienfahrt nach Thüringen
Pariser Brückentage: Frieden und Gerechtigkeit
Veranstaltungen des Protestantischen Netzwerks
Theologie und Glauben
Erlesen! Ein Bibelkurs: Apokalyptische Texte
Erlesen! Ein Bibelkurs: Jedes 50. Jahr soll ein Erlassjahr sein
Bibelkreis: Die Bibel im Gespräch
Sitzen in Stille – ein spiritueller Weg
Kreatives Gestalten
Meditation des Tanzes
– Tanztag: Alles wirkliche Leben ist Begegnung
– Tanzreihe: Es ist, als wär ein Neues in mir angebrochen
Kommunikation
Urheberrecht: Fotos im Internet
Besuch des Betaraums der Landesmedienanstalt
Computer- und Internetkurse – vor Ort
Schulung: Das EKiR-Portal
Angebote für Presbyter*innen
Seminar für erstmals gewählte Presbyter*innen
Beraten und Begleiten
Kurs: Gut altern
Ev.-kath. TelefonSeelsorge Saar – Ausbildung
Religiöse Bildung
Religionspädagogischer Grundkurs – Theologie in KiTas
Supervision
Reflexionstage für Leitungskräfte in Kitas
Gruppensupervision
Einzel-/Teamsupervision
Erfolgreich in geschlechtergemischten Teams?
Reflexionstag: Als Mann in der Kita
Exkursion
Studienfahrt: Industrielle Landmarken im Saarland
Spaziergänge zur saarländischen Kunstgeschichte:
– Stiftskirche Saarbrücken – St. Arnual
– Saarlouis: Zwei außergewöhnliche Sakralbauten
Studienfahrt: Immer der Saar entlang
Wanderung: Faszination Saarkohlenwald
Studienfahrt: Was bleibt vom Bergbau?