Sie sind hier: Home › Reden

Reden

Exkursion
Erlebnisort Reden
Nutzungswandel und Landschaftsveränderung auf einer alten Bergbaufläche

1847 war das Bergwerk Reden gegründet worden. 1995 wurden dort die letzten Kohlen gefördert. Und seitdem ist viel passiert. Es entstand der Erlebnisort Reden, der auf der einen Seite die Historie des Ortes betont und auf der anderen Seite neue Nutzungen auf Teile der alten Bergbaufläche gebracht hat. Wenn auch die Standortentwicklung noch nicht abgeschlossen ist, so zeigt sich Reden heute doch schon in Teilen stark verändert. Nutzungswandel und Landschaftsveränderung haben neue “Bilder” entstehen lassen.
Die Führung präsentiert das Zechenhaus, die erhaltenen Tagesanlagen des Bergwerks, die Wassergärten, die bergmännischen Siedlungsbereiche, die Neuansiedlungen auf dem Standort und das angrenzende Haldenareal mit dem Haldenplateau und der Bergmannsalm. Dort besteht zum Abschluss der Exkursion auch Gelegenheit zur Einkehr.

Leitung: Delf Slotta, Dipl.-Geogr., Direktor des Instituts für Landeskunde im Saarland
Termin: Sonntag, 2. September 2018, 10.00 – ca. 14.00 Uhr
Kosten: 10,- €
Treffpunkt: In Reden vor dem Zechenhaus an der Figur des Saarbergmannes.
Anmeldung: erbeten
Anmeldung online

Kooperationsveranstaltung:
Evangelische Akademie im Saarland
Institut für Landeskunde im Saarland

zurück

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2023

Powered by Esplanade Theme and WordPress