Sie sind hier: Home › Auf Gutenbergs Spuren in Mainz

Auf Gutenbergs Spuren in Mainz

Auf Gutenbergs Spuren in Mainz
Johannes Gutenbergs Erfindung des neuen Buchdrucks war für die Verbreitung der reformatorischen Ideen von entscheidender Bedeutung. Der Buchdruck ermöglichte es den Reformatoren, ihre Schriften weit zu verbreiten. Eine wichtige Rolle spielten dabei die vielfältigen Flugschriften und Pamphlete, oft von sprechenden Illustrationen begleitet, die die zum großen Teil noch leseunkundigen Menschen zu unterrichten suchten.
Die Tour „Auf Gutenbergs Spuren“ führt durch die Stadt zu verschiedenen Lebens- und Wirkungsstätten Gutenbergs. Es geht auch in den Mainzer Dom, wo sich das prachtvolle Grabdenkmal von Erzbischof Albrecht von Brandenburg (einem wichtigen Gegenspieler Luthers) befindet.
Die Besichtigung des Gutenbergmuseums schließt sich an mit Druckvorführung und Bibelbesichtigung. Auch eine Reihe von Ablassbriefen wird gezeigt.
Das Ziel am Nachmittag ist Wiesbaden. Die Stadt wird mit dem Bus und einer kompetenten Führerin erkundet.

Termin: Samstag, 8. April 2017, 7.30 – ca 19.00 Uhr
Kosten: 50,- €
Anmeldung: bis 10. März 2017
Anmeldung online

zurück

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2023

Powered by Esplanade Theme and WordPress