Programm 1. Halbjahr 2025
Das Programm im 1. Halbjahr 2025
Kunst und Religion
Gesellschaft und Kirche
- Literaturkreis Völklingen
- Literaturkreis Neunkirchen
- Führung: Willi Graf. Ein Leben für die Freiheit
- Synagogenführung
- Historische Wege durch Saarbrücken
- Heimat und Identität
- Kindsmord in Püttlingen
- Unterwegs zu Orten des Strukturwandels im Saarland
- Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof
- Die ev. Kirche und die Saarabstimmung 1935
- 250 Jahre Ludwigskirche: Zwei Besichtigungen
- Trier und Perl: Antike trifft Moderne
- Führung: Das Ehrental und der Ehrenfriedhof auf dem Hauptfriedhof
- Die Saarabstimmungen 1935 und 1955
- SaarLorLux Tag 2025: Saverne
- Paris: Saint-Germain
- Vom Pfälzer Wald zur Pfälzer Weinstraße
- Tagesfahrt: Nancy und Umgebung
- Vorträge St. Arnual
Theologie und Glauben
- 1700 Jahre Glaubensbekenntnis von Nizäa. Zwei Webinare
- „Dem Volk aufs Maul geschaut“
- Sich vom Leben finden lassen
- Sitzen in Stille
Kreatives Gestalten
- Fotoprojekt Urwald
- Meditation des Tanzes:
Kommunikation
- Begleitete Selbstlernkurse zum Thema KI
- KI im Alltag ausprobieren und entdecken
- Computer- und Internetkurse – vor Ort
- Schulung: Das neue EKiR-Portal
Beraten und Begleiten
- Ev.-kath. TelefonSeelsorge Saar – Ausbildungen
- Schulungen im Bereich Schutz vor sexualisierter Gewalt
Supervision
Umwelt und Soziales
- Familienwanderung über den winterlichen Höfertaler Waldpfad
- Faires Klimafrühstück
- Pestizide in Haus und Garten?
- Natur-Kultur: Abgrenzungen und Überschneidungen
- Botanische Spaziergänge
- Fledermäuse live erleben!
Studienreisen
- Ruhrgebiet II
- Zwei Tage Paris – Entdecken Sie Zentrum, Montmartre und Montparnasse
- Auf den Spuren von Sieger Köder
- Auf ungewöhnlichen Wegen in den Norden und Nordwesten Irlands