Programm 1. Halbjahr 2023
Das Programm im 1. Halbjahr 2023
Kunst und Religion
- Führung: Bischmisheimer Schinkelkirche
- Tholey: Glasmalerei von Maqsoodi und Richter
- Leo Kornbrust und die Straße der Skulpturen
- Saarbrücker Schlosskirche und die Glasmalerei von Meistermann
- Die Abtei Tholey mit Besuch des Theulegiums und Kunstgenuss am Kloster
Gesellschaft und Kirche
- Was bedeutet für mich ein glückliches Leben?
- Führung: Martinskirche Köllerbach
- Friedhof Alt-Saarbrücken und alter jüdischer Friedhof
- Tagesfahrt Bliesgau
- Auf den Spuren von Hildegard von Bingen III
- Ev. Wege durch Saarbrücken: St. Johann
- Das Museum für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken
- Tagesfahrt Paris: Spaziergang durch das Marais-Viertel
- SaarLorLux-Tag: Rund um das Schleusental
- Tagesfahrt: Immer der Saar entlang
- Impulsspaziergang: Die Epoche der Romantik
- Tagesfahrt: Das Saarland nach Ende des Steinkohlenbergbaus
- Literaturkreis
- Veranstaltungen des Protest. Netzwerks
Theologie und Glauben
Kreatives Gestalten
- Meditation des Tanzes:
Die Hoffnung tanzt
Gönne dich dir selbst! - KunstMusikTexteGesang: Ein Vorabend zum Johannistag
Kommunikation
Angebote für Presbyter*innen
Beraten und Begleiten
- Stress- und Zeitmanagement
- Autogenes Training in der Natur
- Ev.-kath. TelefonSeelsorge Saar – Ausbildungen
- Schulungen im Bereich sexualisierter Gewalt
Religiöse Bildung
Supervision
Umwelt und Soziales
- Energieeinsparung in kirchlichen Immobilien
- Unsere Wildtiere
- Waldbaden
- Botanische Spaziergänge
- Fledermäuse live erleben!
Studienreisen