Sie sind hier: Home › Bergbau 1-20

Bergbau 1-20

Studienfahrt
Das Saarland acht Jahre nach dem Ende des Steinkohlenbergbaus

Vor acht Jahren, am 30. Juni 2012, wurde der Steinkohlenbergbau, diese einstige saarländische Schlüsselindustrie, eingestellt. Was bleibt vom Saarbergbau?
Die Rundreise führt in die drei historischen Bergreviere des Saarlandes, den Saarkohlenwald, den Ensdorf-Schwalbacher Raum und in den Warndt mit bergbaulichen Sachzeugnissen wie Fördergerüsten, Fördertürmen, Stollenmundlocharchitekturen, Siedlungen, Halden und Absinkweihern.

Leitung: Delf Slotta,  Dipl.-Geogr., Inst. für Landeskunde im Saarland
Termin: Sonntag, 21. Juni 2020, 8.00 – ca. 17.30 Uhr
Kosten: 52,- € (Reisebus, Führungen, Mittagessen)
Anmeldung: bis 29. Mai 2020
Anmeldung online

Kooperation:
Evangelische Akademie im Saarland
Institut für Landeskunde im Saarland

zurück

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2023

Powered by Esplanade Theme and WordPress