Buchvorstellung
Delf Slotta und Werner Richner stellen ihren Bildband „Saarland–Industriekultur–Industrienatur“ in der Neunkircher Christuskirche vor
Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen und Evangelische Akademie im Saarland laden ein!
Fördertürme, Hochöfen und Bergehalden, Spinde, der einfache Arbeitsanzug aus Stoff und das Bier zum Schichtwechsel, Keramik, Glas und Sackarbeit: Die Industriekultur ist das zentrale Gut des Saarlandes und das verbindende Element zur Großregion mit Lothringen und Luxemburg. In ihrem Buch „Saarland–Industriekultur–Industrienatur – Ansichten–Bilder–Interpretationen“ zeigen der Industriekultur-Experte Delf Slotta und der Fotograf Werner Richner sowohl die industriellen Wurzeln und Spuren der Vergangenheit als auch die verschiedenen Facetten der heutigen Industriekultur mit ihren lebendigen Denkmälern und von Menschenhand entstandenen Naturlandschaften. Delf Slotta beschäftigt sich schon sein ganzes Leben mit der Kultur, die die Industrialisierung und ihr Erbe hervorgebracht hat. Werner Richner hat seinen Blick auf Reisen in die verschiedensten Regionen der Welt und durch seine Arbeit für Magazine wie GEO oder MERIAN geschult. Zusammen haben Sie nun einen ebenso umfassenden wie bewegenden Bildband hervorgebracht – er bietet einen tiefen Einblick in das, was das Saarland und seine Industriekultur ausmachen.
Am Mittwoch, den 11. Mai 2022, stellen Delf Slotta und Werner Richner nunmehr auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen und der Evangelischen Akademie im Saarland ihr Buch um 18.00 Uhr mit einer Lesung und Bilderschau in Neunkirchen in der Evangelischen Christuskirche am Unteren Markt vor. Uwe Schmidt, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen und Dr. Antje Schönwald, Studienleiterin der Evangelischen Akademie im Saarland, werden zur Begrüßung sprechen. Nach der Präsentation des Buches beantworten die Autoren im Rahmen einer allgemeinen Diskussion und beim abschließenden gemeinsamen Umtrunk gerne Fragen. Der Krüger Druck-Verlag ist mit einem Büchertisch vor Ort, wo auch der opulente Text-Bildband erworben werden kann. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, es gelten die aktuellen Corona-Regeln im Saarland.
Wann: Mittwoch, 11. Mai 2022, 18.00 Uhr
Wo: Neunkirchen, Evangelische Christuskirche (Unterer Markt)
Der Eintritt ist frei