Sie sind hier: Home › Das Ehrental und der Ehrenfriedhof auf dem Hauptfriedhof

Das Ehrental und der Ehrenfriedhof auf dem Hauptfriedhof

Das Ehrental und der Ehrenfriedhof auf dem Hauptfriedhof – gemeinsame Ruhestätten für deutsche und französische Gefallene aus zwei Kriegen

Wir besuchen zwei außergewöhnliche Gefallenenfriedhöfe: das Ehrental im Deutsch-Französischen Garten, Ruhestätte deutscher und französischer Gefallener der Spicherer Schlacht vom 6. August 1870, sowie den Ehrenfriedhof auf dem Hauptfriedhof für Soldaten des Ersten Weltkriegs.
Im Ehrental bestattete man Freund und Feind nebeneinander. Hinterbliebene aus beiden Ländern konnten Grabmale aufstellen, so dass sich hier, im Gegensatz zu späteren Anlagen dieser Art, viele individuelle, personenbezogene Grabzeichen mit überraschender Formen- und Symbolvielfalt finden.
Im Ehrenfriedhof auf dem Hauptfriedhof wurden deutsche und ausländische Soldaten in benachbarten Ringanlagen beerdigt. Viele Gräber erhielten normierte Grabsteine. Daneben setzten, ähnlich wie im Ehrental, deutsche Hinterbliebene ihren Toten Grabmale. Diese, zum Teil künstlerisch wertvoll und von namhaften Künstlern, bedingen ein für Gefallenenfriedhöfe ungewöhnliches „individualisiertes“ Gepräge. Sepulkralgeschichtlich vermutlich einmalig ist hier zudem die Anlage eines Feldes für Veteranen von 1870/71 noch während des Ersten Weltkriegs. Das Veteranenfeld übernahm die Funktion des Ehrentals, in dem ab 1885 auch Veteranen bestattet worden waren und das nun nicht mehr erweitert wurde.

Referent:         Dr. Rainer Knauf
Termin:            Di, 20.09.2022, 16.30h-ca. 18.15h
Ort:                  DFG-Eingang Metzer Straße, (Gegenüber der Abzweigung “In der Galgendell”). Zur zweiten Station: Weiterfahrt mit Privat PKW
Kosten:            10 EUR
Anmeldung      bis 15.09.2022

Anmeldung

zurück

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2023

Powered by Esplanade Theme and WordPress