Friedensdekade Abendveranstaltung
Ein Abend zur aktuellen Friedensdiskussion
Im Rahmen der Ökumenischen FriedensDekade „sicher nicht – oder?“
Mit der jährlichen ökumenischen FriedensDekade setzen sich seit den 1980er Jahren auch in Deutschland Christinnen und Christen zum Ziel, die Themen Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung verstärkt in den Fokus der Diskussion zu setzen.
In diesem Jahr lautet das Motto vom 12.-22. November „sicher nicht – oder?“ Die Initiator*innen selbst beschreiben das Motto wie folgt: „Nach drei Jahren Pandemie, Klimakatastrophe, dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, der damit verbundenen Energiekrise und dem großen Kaufkraftverlust sind viele Menschen verunsichert, was ihre Zukunft betrifft. Bislang Selbstverständliches wird nicht mehr als sicher wahrgenommen, wie etwa das Zusammenleben in einem friedlichen Europa (…)“. In Gottesdiensten, Friedensgebeten und Informationsveranstaltungen soll in dieser Zeit das Friedensthema besonders aufgegriffen und diskutiert werden.
Am Montag, 13. November 2023, 18h – 20.30h findet eine Diskussions- und Begegnungsveranstaltung in der Saarbrücker Friedenskirche statt. Neben einem Vortrag von Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbund, zu Hintergründen und Perspektiven in der Ukraine, bietet der Abend Musik mit Thomas Hagenhofer, Tanzmeditation mit Beate Hüsslein, eine Ausstellung des Atelier Andruet, Saarwellingen sowie die Möglichkeit für Begegnung und Diskussion bei einem kleinen Umtrunk.
Kooperationspartner des Abends sind die Evangelische Akademie im Saarland, pax christi Diözesanverband Trier/Saar, Atelier Andruet Saarwellingen, FriedensNetz Saar, AG Frieden Südrhein/Pfalz und weitere.
Zum Flyer: hier
Referent: Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbund
Termin: Mo, 13.11.23, 18h – 20.30h
Ort: Friedenskirche, Wilhelm-Heinrich-Str. 2, Saarbrücken
Anmeldung: ohne