Sie sind hier: Home › Glasschätze Eifel A

Glasschätze Eifel A

Exkursion:
Unbekannte Glasschätze in der Eifel
Unterwegs zu 2000 Jahren Glasgeschichte und zu Georg Meistermann

Glasschätze in der Eifel in einem Glasmuseum, das man dort so nicht vermutet: Die vereinigten Museen im Jacobshof in Oberstedem. Der Gründer, Eigentümer, Museumsdirektor und Arzt Dr. Helmut Wirges wird durch die Geschichte des Glases führen und dabei seine herausragende Sammlung vorstellen. Das Museum befindet sich in einem historischen Bauerngehöft und liegt in einem kleinen Ort bei Bitburg in einer unberührten friedlichen Natur.
Das fakultative Mittagessen ist in dem mittelalterlichen Ambiente einer ehemaligen Wasserburg vorgesehen (Restaurant Hermanns in Burg Rittersdorf).
Der Nachmittag gehört dem Maler, Glaskünstler und Menschen Georg Meistermann (1911 bis 1990), der über 1000 Glasfenster entworfen hat und  dem in Wittlich ein ganzes Museum gewidmet ist. Gemälde, Entwurfszeichnungen und großartige Glasfenster im Rathaus und in der Pfarrkirche erläutert ein ausgewiesener Meistermannkenner.
Danach bleibt Zeit für einen Bummel durch die Wittlicher Altstadt.

Leitung:  Burkhardt Valentin, Jürgen Proföhr, Förderverein Glaskultur e.V.
Hans-H. Bendzulla, Ev. Akademie
Termin: Samstag, 2. September 2017, 8.00 – ca. 20.00 Uhr
Kosten: 48,- € (Reisebus, Eintritte, Führung), fakultativ: Mittagessen
Anmeldung: bis 11. August 2017
Anmeldung online

Die Meistermann-Fenster in der Schlosskirche Saarbrücken
weiterlesen

Kooperationsveranstaltung:
Evangelische Akademie im Saarland
Förderverein Glaskultur
Institut für Landeskunde im Saarland

zurück

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2023

Powered by Esplanade Theme and WordPress