Sie sind hier: Home › Karlsberg

Karlsberg

Auf Spurensuche: Der Karlsberg für Interessierte und Kenner
Das Gebiet des Homburger Karlsbergs mit dem herzoglichen Schloss und den weitläufigen, prächtigen Gartenanlagen war zu seiner Entstehungszeit im ausgehenden 18. Jahrhundert nicht der Öffentlichkeit zugänglich. Das Schloss und der Park mit seinen Erlebnisräumen aus unterschiedlichen Pavillons und einer eigenen Pflanzenwelt bildeten damals ein Gesamtkunstwerk, das dem Herzog Karl II. August von Pfalz-Zweibrücken als Lebens- und Festraum diente. Heute kann man dieses versunkene Reich des Herzogs, den Karlsberg und die Karlslust mit einstigen Kaskaden, Volieren, den Schwanenweihern, der Menagerie und den diversen Pavillons bequem durchwandern.
Doch die einstige Pracht und viele verborgene Geheimnisse wollen erst entdeckt werden.  Die  umfassende und kenntnisreiche Führung bietet viel Neues und Aufschlussreiches zur Geschichte von Schloss und Garten.

Führung: Dr. Jutta Schwan, Kunsthistorikerin
Termin: Freitag, 19. Oktober 2018, 15.45 – ca. 19.30 Uhr
Kosten: 10,- €
Treffpunkt: Wanderparkplatz Lambsbachtal, Richtung Käshofen
Anmeldung: bis 12. Oktober 2018
Anmeldung online

zurück

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2023

Powered by Esplanade Theme and WordPress