Sie sind hier: Home › Orgelwanderung 2-19

Orgelwanderung 2-19

Die Orgel: immaterielles Weltkulturerbe
Orgel: Wie klingt das?
Eine Orgelwanderung
Jede Orgel ist ein Unikat. Selbst wenn ein Orgelbauer Instrumente mit den gleichen Registernamen herstellt, so stehen die Orgeln doch nicht im gleichen Raum und müssen deshalb anders gebaut und im Klang eingerichtet werden.
Der Kirchenmusikerkonvent des Kirchenkreises Saar-Ost lädt ein zur zweiten Orgelwanderung. Sie führt von Werschweiler über Dörrenbach nach Fürth. Drei völlig unterschiedliche Orgeln erwarten uns: eine historische im renovierten Glanz und zwei neuzeitliche aber in der Größe sehr unterschiedliche Instrumente. Das Konzertprogramm kann diesmal nicht gleich sein, trotzdem sollen möglichst viele Stücke auf allen Orgeln dargestellt werden.
Festes Schuhwerk empfiehlt sich.
Programm:
14.00 Uhr Beginn in der Kirche in Werschweiler
16.00 Uhr Kaffee in Dörrenbach
18.00 Uhr Ende der Wanderung
anschl. Ausklang in „Wern’s Mühle“ – nur mit Anmeldung

Leitung: Helmut Werz, Kreiskantor, Kirchenmusikdirektor
Termin: Samstag, 12. Oktober 2019, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Kirche in Werschweiler
Parkplatz an der tiefsten Stelle des Ortes
Kosten: Teilnahme am Essen im Landhaus Wern’s Mühle. Bitte anmelden!
Anmeldung: bei der Ev. Akademie
Anmeldung online

Kooperation:
Kirchenmusikkonvent des Kirchenkreises Saar-Ost
Evangelische Akademie im Saarland

zurück

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2023

Powered by Esplanade Theme and WordPress