Sie sind hier: Home › Programm 2. Halbjahr 2025 › Basiswissen KI

Basiswissen KI

Basiswissen Künstliche Intelligenz
– Verstehen, Anwenden, Einordnen

Was ist eigentlich „Künstliche Intelligenz“ – und wie beeinflusst sie unseren Alltag, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft?

In diesem Grundlagenkurs erhalten Sie einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Anhand anschaulicher Beispiele und interaktiver Übungen lernen Sie, wie KI funktioniert, wo sie bereits heute eingesetzt wird und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind.

Inhalte im Überblick:

Termin 1 – Verstehen und Hinterfragen

  • Was ist KI? – Grundlagen, Begriffe und Funktionsweise
  • Wie „lernt“ eine KI? – Ein Blick auf maschinelles Lernen
  • Gesellschaftliche, ethische und rechtliche Fragen: Fairness, Verantwortung, Transparenz

Termin 2 – Ausprobieren und Einordnen

  • Hands-on: KI-Anwendungen selbst ausprobieren und einordnen (z. B. Text-, Bild- oder Sprach-KI)
  • KI als digitale Assistenz: Wo kann sie im Alltag oder Beruf unterstützen?
  • Reflexion: Was kann KI – und was (noch) nicht?

Besonderheiten:

  • Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich
  • Interaktives Format mit Raum für Fragen und Diskussion
  • Praxisnahe Beispiele und Anwendungen

Leitung:      Wolf-Dieter Scheid, LAG Ev. Erwachsenenbildung, Oliver Weidermann
Termin 1:     Do, 18.9.25, von 17:30-19:30 Uhr.
Termin 2:     Do, 16.10.25, von 17:30-19:30 Uhr.
Ort:             Evangelische Akademie im Saarland, Goethestr. 29+31, Neunkirchen
Anmeldung: bis 12.09. bei der Ev. Akademie

anmelden

zurück

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2025

Powered by Esplanade Theme and WordPress