Fotoprojekt Urwald
Fotoprojekt Urwald.
UrwaldWerkstatt: Fotografie
Der Urwald vor den Toren der Stadt
Mit der Kamera / mit dem Smartphone machen wir uns auf den Weg, um den Urwald vor den Toren der Stadt aus neuen Perspektiven zu erkunden. Dabei üben wir nicht nur Techniken des Fotografierens, sondern erleben dabei auch die Schönheit des Urwaldes im Jahresverlauf. Wir setzen uns auch mit aktuellen ökologischen Fragestellungen auseinander.
In einer abschließenden Vernissage werden die Ergebnisse präsentiert. Auch ein Urwald-Fotokalender soll erstellt werden. Das Projekt ist eine ganzjährige Arbeitsgruppe für Fotografie-Begeisterte.
Das Fotoprojekt findet auf unwegsamem Gelände statt. Trittsicherheit und wetterfeste Kleidung ist erforderlich.
Inhalte:
Führungen durch den Urwald, Techniken der Fotografie, Infotreffen und Austausch, Foto-Präsentation, Erstellen eines Fotokalenders
Leitung: Helena Stein, Urwaldförsterin; Hans-Hermann Bendzulla
Fotografische
Begleitung: Florian Brunner, Verleger und Fotografenmeister
Termine: Einführung: Sa, 29.3.25, 14-18h
Techniken der Fotografie: Theorie und Praxis im Urwald: Sa, 11.4.25, 16-18h
Weitere Treffen werden mit den Teilnehmenden festgelegt.
Gesamtdauer: Jahresverlauf 2025/26
Ort: Waldinformationszentrum am Forsthaus Neuhaus
Kosten: 75 EUR
Anmeldung: bis 3.3.25 (maximal 25 Teilnehmer*innen)
Ein Kooperationsprojekt des SaarForst Landesbetriebs und der Ev. Akademie im Saarland