Sie sind hier: Home › Programm 2. Halbjahr 2023 › Frauenmuseum

Frauenmuseum

Fahrt ins Frauenmuseum in Bonn – nicht nur für Frauen

Die Frauenbewegung hat in den letzten Jahrzehnten das Leben der Frauen und auch der Männer grundlegend verändert. Erreicht wurden z.B. die Gleichstellung der Frauen vor dem Gesetz, der Aufstieg von Frauen in ehemalige Männerdomänen, größere finanzielle Unabhängigkeit von Frauen, bessere Kinderbetreuung, um nur einige Punkte zu nennen.
Wir wollen es genauer wissen und beleuchten daher einen Tag lang die deutsche Frauengeschichte, der in Bonn ein ganzes Museum gewidmet ist.
Wir lernen inspirierende Frauen und ihre Einflüsse aus verschiedenen Epochen kennen, diskutieren über Bilder und Rollen.
Den Anfang macht eine Stadtführung in Bonn zu Bonner Frauen. Im Anschluss haben Sie Freizeit für eine Mittagspause in Bonn, danach besuchen wir dann gemeinsam das Frauenmuseum mit einer Führung. Letzter Punkt des Programms ist das Museumscafé mit Kaffee und Kuchen, wo wir die Eindrücke des Tages mit Ihnen reflektieren und diskutieren möchten.

Leitung:           Dr. Antje Schönwald, Ev. Akademie; Christel Schneider-Woll (B.Sc. (Psychologie und Dipl.-Übersetzerin)
Termin:             Sa, 14.10.23, 7.30h – ca. 20h
Kosten:             85 EUR (incl. Bus, Stadtführung, Führung und Eintritt Frauenmuseum sowie Kaffee und Kuchen)
Anmeldung:     bis 28.9.23

anmelden

zurück

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2023

Powered by Esplanade Theme and WordPress