Gedenkstätte Natzweiler-Struthof
Tagesfahrt zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof
Im besetzten französischen Gebiet errichten die Nationalsozialisten 1941 ein Konzentrationslager mit mehreren Außenlagern. Die Häftlinge sollten das dort vorkommende Granit für Bauvorhaben der Nationalsozialisten abbauen. Auch medizinische Experimente wurden durchgeführt. Etwa 17.000 Häftlinge starben in Natzweiler und den Außenlagern. Das Konzentrationslager ist im November 1944 das erste von den Alliierten entdeckte Konzentrationslager in Westeuropa. Heute kann auf dem Gelände eine Gedenkstätte – das Europäische Zentrum des deportierten Widerstandskämpfers – besucht werden.
Gemeinsam fahren wir mit dem Bus ab Saarbrücken zur Gedenkstätte. Bereits im Bus und vor Ort informiert Ulrike Zuda-Tietjen zum ehemaligen Konzentrationslager.
Zum Tagesabschluss essen wir gemeinsam zu Abend und tauschen uns aus zu Gefühlen und Gedanken des Besuchs.
Leitung: Ulrike Zuda-Tietjen, Dr. Antje Schönwald
Führung: Ulrike Zuda-Tietjen
Termin: Sa, 22.3.25, 8h-ca.19h
Treffpunkt: 7.45h Hbf oder 8h Hauptfriedhof Saarbrücken
Kosten: 60 EUR (incl. Bus, Führung, Eintritt. Das Abendessen ist nicht im Preis enthalten.)
Anmeldung: bis 10.3.25