Sie sind hier: Home › Programm 1. Halbjahr 2023 › Pariser Brückentage 2/22

Pariser Brückentage 2/22

Pariser Brückentage: Protestantische Frauen: Biografien gestern und heute – Begegnungen in Paris

Bei den diesjährigen Pariser Brückentagen nehmen wir ausgewählte französische Frauen aus den letzten 500 Jahren in den Blick. Sie haben für ihren Glauben gekämpft und das protestantische Anliegen vorangebracht. Wir werden Historikerinnen und Theologinnen treffen, die uns diese  besonderen und doch oft wenig bekannten Frauen näherbringen. Ein Schwerpunkt wird dabei das 16. Jahrhundert sein.
Inhaltlich unterstützt wird das Seminar durch die Ausstellung der groupe Orsay „Femmes d’espérence, femmes d’exception“ (frei übersetzt: Frauen der Hoffnung, Frauen der Ausnahme), die für das Seminar im Foyer in Teilen ausgestellt wird.
Es wird ebenfalls um eine Einführung in die feministische Theologie heute und deren Platz im französischen kirchlichen Kontext gehen. Und zuletzt kommen wir mit einem weltlichen Frauenrechtsverein ins Gespräch, um über die Konsequenzen von #metoo und die Situation zur Geschlechtergerechtigkeit in Frankreich zu diskutieren.  Tagungssprache: Deutsch

Leitung:            Johanna Wittmann, Ev. Akademie im Saarland, Britta François, Foyer le Pont, Paris

Termin:            22.11.2022 (15h) – 25.11.2022 (12h)

Ort:                  Foyer le Pont, Paris

Kosten:             Im EZ 290 EUR, im DZ 255 EUR (inkl. Übernachtung, Frühstück, 3 Mahlzeiten, Fahrkarten zu den Exkursionen)

ohne Übernachtung 90 EUR (inkl. 3 Mahlzeiten, Fahrkarten zu den Exkursionen)

Anmeldung:      für Übernachtungsgäste: bis 22.10.2022

Eigene Anreise.

Kooperation: Evangelische Akademie im Saarland
Begegnungszentrum “Foyer le Pont”, Paris

zurück

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2023

Powered by Esplanade Theme and WordPress