Protestantisches Netzwerk 1_23
Vortrag: Christian IV. – ein Zweibrücker Herzog
2022 feierte Zweibrücken den 300. Geburtstag ihres glanzvollsten Herzogs mit einer Ausstellung im Stadtmuseum. So wie er seine Zeitgenossen mit seiner Persönlichkeit beeindruckte, schwärmen Besucherinnen und Besucher der Stadt heute von den Spuren, die Christian IV. in seiner Residenz hinterlassen hat: die Herzogvorstadt, das Landgestüt, die Doppelallee … Christian IV. sorgte durch sein Leben zwischen den Räumen und Zeiten dafür, dass Pfalz-Zweibrücken von Interesse und europäischer Bedeutung war. Er regierte ein Land mit deutschen und französischen Besitzungen. Zunächst Protestant, konvertierte er aus politischen Gründen zum katholischen Glauben.
Referentin: Dr. Charlotte Glück
Termin: Do, 12.1.23, 19.15h
Ort: Gemeindezentrum Am Asenbühl 4, Einöd.
Kosten: ohne
Kooperationsveranstaltung mit dem Stadtmuseum Zweibrücken und dem Historischen Verein Zweibrücken
Klänge aus Latein- und Südamerika
Musikalische Einladung am Nachmittag mit der Gruppe Cantina
Die Gruppe Cantina setzt sich aus Arminho Wagner, Wolfgang Massing und Jürgen Schirra zusammen. In der Besetzung Gesang, 2 Gitarren und Bass spielen sie Musik aus Südamerika, Swing-Klassiker und Chansons. Von Zeit zu Zeit werden sie von Jürgen Zimper am Schlagzeug unterstützt. Seit vielen Jahren ist Cantina ein gern gesehener Gast in unserem Netzwerk, zuletzt in der vollbesetzten Kirche in Breitfurt.
Termin: So, 7.5.23, 16h
Ort: Evangelische Kirche, Hauptstraße 30, Großsteinhausen
Kosten: ohne
Kooperationsveranstaltung mit der Kirchengemeinde Großsteinhausen-Bottenbach
Thema: Grenzen überschreiten im Herzen von Europa
Und wieder nach Straßburg!
Straßburg haben wir schon 2022 besucht, nun erweitern wir in einer zweiten Tour unsere Sicht auf diese europäische Metropole.
Diesmal wollen wir uns auch dem jüdischen und dem islamischen Teil widmen – Straßburg ist eine Stadt der Vielfalt! Die Hauptstadt Europas und des Elsass sprüht vor Energie und Dynamik. Architektur, Kultur, Lebenskunst: Ganz gleich, was Sie in Straßburg suchen, Sie werden sich unweigerlich in die Stadt verlieben! Unterwegs gibt es wie immer die beliebten „Harmoniepausen“ mit Kaffee und Croissants.
Leitung: Herbert Risch, Jürgen Neumann und Wilfried Schmidt
Termin: Sa, 17.6.23
Treffpunkt: Dekanat Zweibrücken, Kaiserstraße 24, Abfahrt 8h
Kosten: 50 EUR
Anmeldung: bei: Wilfried Schmidt, Telefon (06844) 634 oder E-Mail: anne.wil@web.de
Gemeinsame Veranstaltung mit der Evangelischen Akademie im Saarland
Vegetarier mögen dies bitte bei der Anmeldung angeben
So klingt auch Kirche
Musikalische Einladung am Nachmittag
Ein ganz besonderer Nachmittag wartet auf unsere Gäste: Eine Mischung aus Chansons, Polit-Songs und Folk bieten in einer einmaligen Darbietung Margarethe Preiß, Andreas Vogel und Lisa Ludes. Alle Künstlerinnen und Künstler sind schon mehrfach in unserem Netzwerk aufgetreten.
Termin: So, 18.6.23, 16h
Ort: Prot. Kirche Blieskastel, Kirchstr. 30
Kosten: ohne
Kooperationsveranstaltung mit der Kirchengemeinde Blieskastel-Bierbach