Ruhrgebiet II 2025
Ruhrgebiet II
Nach der Ruhrgebietsexkursion vom Herbst 2023, bei der wir von Bochum ausgehend vier Tage Landschaft, Regionalentwicklung, Industriekultur, Kunst und andere regionale Besonderheiten auf dem Programm stehen hatten, setzen wir unsere Erkundungen im größten Industrierevier Europas fort. Die Ziele der zweiten Exkursion sind komplett neu, weshalb die Teilnahme sowohl für Personen geeignet ist, die 2023 schon dabei waren als auch für neue Interessierte. Unser Ausgangsort wird Dortmund sein. Vier gefüllte Exkursionstage bringen uns unter anderem nach Duisburg, Dortmund, Bochum, Essen und Gelsenkirchen. Halden, Zechen und Landschaftsparks stehen auf dem Programm. Es wird gestaunt und diskutiert über Industriekultur, Landschaftsgestaltung, Regionalentwicklung, Kunst, Fußball.
Einige der Exkursionsziele sind das Wassermuseum „Aquarius“ im Ruhrtal, das „Dortmunder U“ – die ehemalige Großbrauerei Union, der Westfalenpark mit Westfalenhalle, Zeche Hannover mit Kinderzeche „Knirps“, der Nordsternpark, das Bergwerk Prosper-Haniel und das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund.
Leitung: Dipl. Geograph Delf Slotta, Dr. Antje Schönwald
Termin: 3.4.-6.4.2025
Abfahrt: 7h Saarbrücken, Ankunft ca. 19h Saarbrücken
Kosten: 560 EUR p.P. im DZ, 660 EUR p.P. im EZ (jeweils incl. Bus, Führung, Übernachtung und Frühstück im B&B Dortmund City, Eintrittsgelder)
Anmeldung: so schnell wie möglich, es sind noch wenige Restplätze verfügbar