Sie sind hier: Home › Programm 1. Halbjahr 2025 › Schulungen Schutz vor sexualisierter Gewalt

Schulungen Schutz vor sexualisierter Gewalt

Schulungen im Bereich Schutz vor sexualisierter Gewalt

Die Kirche trägt eine hohe Verantwortung für das Wohlergehen aller Mitarbeitenden und Schutzbefohlenen und setzt sich für den Schutz vor sexualisierter Gewalt ein.

Es werden neben einer Basisschulung zwei differenzierte aufbauende Schulungsmodule durch die Ev. Akademie im Saarland und die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken angeboten, die für Haupt- und Ehrenamtliche mit Inkrafttreten des Kirchengesetzes der Evangelischen Kirche im Rheinland zum Schutz vor sexualisierter Gewalt vom 15. Januar 2020 verpflichtend sind.

Basisschulung

Für Haupt- und Ehrenamtliche mit und ohne intensivem, regelmäßigem Kontakt zu Schutzbefohlenen, Zeitumfang: 4 Unterrichtsstunden.
Inhaltsschwerpunkte: Was ist sexualisierte Gewalt? Eigene Rechte und Pflichten, erweitertes Führungszeugnis, Selbstverpflichtungserklärung, Strategien von Täter*innen, Umgang mit Betroffenen, Nähe- und Distanzverhältnis, Interventionsplan / Notfallplan, Wissen um die Ansprechpersonen.

Intensivmodul

Für Haupt-und Ehrenamtliche mit und ohne direkten pädagogischen Bezug, mit intensivem, regelmäßigem Kontakt zu Schutzbefohlenen. Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an einer Basisschulung.
Inhaltsschwerpunkte: Inhalte der Basisschulung plus Entwicklung kindlicher und jugendlicher Sexualität, Schutzkonzept, Prävention ausführlich, Intervention ausführlich, Recht, Seelsorge, theologische Aspekte des christlichen Menschenbildes.

Leitungsmodul

Für Mitarbeitende mit Leitungsverantwortung mit und ohne intensivem, regelmäßigem Kontakt zu Schutzbefohlenen, Zeitumfang: Voraussetzung: vorherige Teilnahme an einer Basis- bzw. Intensivschulung (je nach Einsatzgebiet).
Inhaltsschwerpunkte: Schulung von Leitungspersonen zu sexualisierter Gewalt, Schutzkonzept, rechtlicher Rahmen, Vermutungsstufen, Intervention, Dokument­ation, Interventionsplan, Meldepflicht, Prüfung von Strafanzeigen, Ansprechstellen
Anmeldung und Abrechnung erfolgen durch die jeweilige Kirchengemeinde. Die Termine und Schulungsorte werden von den Superintendenturen gesondert versendet.

Die Termine für das zweite Halbjahr finden Sie hier

Gerne organisieren wir auf Anfrage Schulungen in Ihrer Kirchengemeinde vor Ort. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.

zurück

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2025

Powered by Esplanade Theme and WordPress