Telefonseelsorge 2_25
„Eine Begegnung auf Augenhöhe …
Beratungskompetenzen erwerben –
ehrenamtliche/r Mitarbeiter*in der Ev.-kath. TelefonSeelsorge Saar werden
Ziel des Seminars ist die intensive Vorbereitung auf die praktische ehrenamtliche Tätigkeit in der Beratung und Begleitung von Ratsuchenden am Telefon oder wahlweise in der Chat-Beratung der TelefonSeelsorge Saar.
Aspekte in der gemeinsamen Ausbildung: Sich selbst und andere aufmerksam wahrnehmen, zuhören – „ganz Ohr sein”, sich mit sich und anderen auseinandersetzen, unterschiedliche Perspektiven einnehmen, um die Beraterrolle in Grundhaltung und Fertigkeiten Schritt für Schritt zu erlernen. Ziel: Eine Begegnung auf Augenhöhe zu gestalten mit Respekt für die Einzigartigkeit des Menschen, mit dem ich in Kontakt bin, und das ohne Blickkontakt mit dem Gegenüber.
Das Kennenlern- und Informationstreffen für Interessierte an dieser Ausbildung und für das anschließende Ehrenamt findet statt am 19. September, ab 16:00 Uhr, in der Hochstraße 63 in Saarbrücken Burbach.
Die Ausbildung selbst beginnt im Herbst 2025 und dauert in der ersten Phase gut 6 Monate. In der anschließenden Praxisphase werden die Erfahrungen aus der Arbeit am Telefon oder in der Mail-/Chat-Beratung der TelefonSeelsorge engmaschig in der Ausbildungsgruppe supervidiert. Die gesamte Ausbildung umfasst 180 Stunden.
Regelmäßige Seminartermine:
außerhalb der Ferienzeiten: in der Regel Montagsabends von 18-21 Uhr und zusätzlich an vier Wochenenden.
Seminarleitung: Volker Bier, ev. Pfarrer
Ulrich Monzel, Diplom-Psychologe
Lisa Schwarz, Diplom-Psychologin
Katja Stolle-Spies, Pädagogin M.A.
Informationen: Hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter Tel. 0681/9 68 68 – 22, und wir rufen Sie zurück. Oder schreiben Sie uns: bewerbung@telefonseelsorge-saar.de – www.telefonseelsorge-saar.de