Sie sind hier: Home › Programm 1. Halbjahr 2023 › Wanderung: Natur und Wildnis

Wanderung: Natur und Wildnis

Vorstellungen und Erwartungen von und an Natur und Wildnis früher und heute
Wanderung im Urwald vor den Toren der Stadt.

Wildnis heute? Ist das noch möglich inmitten unserer globalisierten und durchorganisierten und genutzten Welt? Und was will und soll Wildnis? Versuchte man früher noch, Wildnis zu zähmen, so gilt sie heute vielerorts wieder als erstrebenswert und auch politisch gewollt. Vom Sehnsuchtsort zum Naturschutzgebiet werden ganz unterschiedliche Assoziationen mit Wildnis verknüpft. Die neu entstehenden Wildnisgebiete bringen jedoch auch Konflikte mit sich, beispielsweis durch verschiedene Nutzungsansprüche und divergierende Vorstellungen von Ästhetik.
Bei einer schönen Wanderung durch das entstehende Wildnisgebiet „Urwald vor den Toren der Stadt“ unterhalten wir uns über verschiedene Landschafts- und Wildnisvorstellungen und erfahren etwas zu deren Kontextabhängigkeit. Denn sowohl abhängig vom Kulturram als auch vom zeitlichen Zusammenhang werden unterschiedliche Erwartungen an Wildnis gestellt.

Termin: Samstag, 13. März 2021, 10h-13h
Treffpunkt: Scheune Neuhaus
Leitung: Dr. Antje Schönwald (Evangelische Akademie im Saarland) und Dr. Corinna Jenal (Universität Tübingen)
Kosten: 10,-€
Anmeldung: bis 1. März 2021
Anmeldung online

zurück

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2023

Powered by Esplanade Theme and WordPress