Sie sind hier: Home › Studienfahrt Mainz

Studienfahrt Mainz

Studienfahrt nach Mainz

Teil 1: Magenza, das jüdische Mainz
Eine der ältesten jüdischen Gemeinden Deutschlands
Speyer, Worms und Mainz gehörten im Mittelalter zu den größten und einflussreichsten jüdischen Gemeinden im deutschen Raum. Als „SchUM-Städte“ erlangten diese schon früh im Mittelalter überregionale Bedeutung, sie waren im Hochmittelalter das politische, rechtliche und kulturelle Zentrum des aschkenasischen Judentums. Ihre jüdischen Gemeinden reichten bis ins 9. und 10. Jahrhundert zurück. Ihre Schulen und Gelehrten waren in ganz Europa bekannt und zogen zahlreiche Studenten an. Alle drei Städte waren am Rhein gelegen und fungierten somit auch als wichtige Handelsposten für Kaufleute.
Nach dem Besuch der SchUM-Städte Worms (2014) und Speyer (2015) laden wir nun ein zu einem Besuch der Stadt Mainz. Die frühesten, gesicherten Spuren jüdischen Lebens in Mainz lassen sich bis in das 10. Jahrhundert zurückverfolgen. Sie legen Zeugnis von einer blühenden jüdischen Gemeinde ab, die als eine der ältesten in Deutschland gilt.

Teil 2: Mogontiacum, Mainz in römischer Zeit
Mogontiacum – so hieß das heutige Mainz zur Zeit der Römer und war in dieser Zeit ein Ort von herausragender Bedeutung, ein wichtiges militärisches und auch ziviles Zentrum. Neben Anlegestellen und Häfen am Rheinufer wurden Thermen, Kultstätten, Wasserleitungen etc. errichtet. Bedeutende Überreste der Römerzeit lassen sich in Mainz an vielen Stellen finden.

Programm:
8.00 Uhr Abfahrt
10.00 Uhr Führung: Das jüdische Mainz
anschl. Mittagspause, zur freien Verfügung
14.00 Uhr Führung: Das römische Mainz
ca. 18.00 Uhr Rückkehr in Saarbrücken

Termin: Samstag, 16. Juli 2016
Kosten: 49,- € (Reisebus, Führungen)
Anmeldung: bis 17. Juni 2016
Anmeldung online

zurück

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2023

Powered by Esplanade Theme and WordPress