Sie sind hier: Home › Literarisches › Literarisches Archiv › Sehnsucht

Sehnsucht

 B Literarisches

Sehnsucht

Sehnen nach der Sehnsucht
Buchtitel aus den 80ern
Verlangen
Antrieb oder Flucht? Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog durch die stillen Lande
als flöge sie nach Haus
dichtet Joseph von Eichendorff
„Ich bin durch die Welt gegangen und die Welt ist schön und groß,
und doch ziehet mein Verlangen, mich weit von der Erde los.“
resümiert Eleonore Fürstin von Reuß
Was ist größer, das Sehnen ……………………………………………. oder die Sucht?
„Heute hier, morgen dort,
bin kaum da, muss ich fort“
singt Hannes Wader
Warum ist der Begriff Sehnsucht so ungreifbar?
Wie muss man sich die Sucht beim Sehnen vorstellen?
Welches Sehnen verbirgt sich in der Sucht?
Welche Sehnsucht treibt mich, schmerzt mich, nährt mich?

„Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.“
meint der Autor des Hebräerbriefes

Sehnsucht
Es schienen so golden die Sterne
Am Fenster ich einsam stand
Und hörte aus weiter Ferne
Ein Posthorn im stillen Land.
Das Herz mir im Leib entbrennte,
Da hab ich mir heimlich gedacht
Ach, wer da mitreisen könnte
In der prächtigen Sommernacht!
Joseph von Eichendorff

Literarisches Archiv

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2023

Powered by Esplanade Theme and WordPress