Sie sind hier: Home › Programm 2-2017

Programm 2-2017

Das Programm im 2. Halbjahr 2017
auch als Broschüre (PDF)

Themenbereiche

Kunst und Religion
Kapellen im Saarland – Der Hasenberg bei Ensdorf
Großes Jahreskonzert des Oratorienchores Saarbrücken – Johannes Brahms

Gesellschaft und Kirche
Die Stadt Zweibrücken und die deutsche Demokratieentwicklung
Studienreise nach Polen
Judentum und Christentum – Luther und die Juden
Evangelische Wege durch Saarbrücken – Die Stiftskirche St. Arnual
Seitenwege des Protestantismus – Evangelikale Gruppe und Sekten
Mit Luther, Marx und Papst den Kapitalismus überwinden
Jenseits von Wittenberg – Die Reformation in Frankreich
Veranstaltungen des Protestantischen Netzwerks

Theologie und Glauben
Wanderung und Museumsbesuch – Auf den Spuren Robert Schumans
Bibliodrama mit Heidemarie Langer

Kreatives Gestalten
Meditation des Tanzes
–  Tanz der Schöpfung
–  Auftanken an der Quelle
–  Tanzabend im Advent
Tanztag mit Saskia-Kloke
Fotoausstellung: Das ehem. lothringische Steinkohlenrevier

Kommunikation
Tablet-PC Einsteigerkurs
Aufbaukurs: Kommunikation mit Tablets
Tablet-Sprechstunde
Fotos im Internet – Was man beachten muss
Computer-und Internetkurse – vor Ort – in der Gemeinde
Schulung: Das neue EKiR-Portal

Fortbildungen für Presbyter/innen
Tagung für Baukirchmeister/innen: Brandschutz und Verkehrsflächen
Lesegottesdienste halten. Was tun, wenn der Pfarrer/die Pfarrerin ausfällt?

Beraten und Begleiten
Ein Angebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Ehrenamtliche Mitarbeit Telefonseelsorge
Vorbereitung auf den Ruhestand

Religiöse Bildung
Religionspädagogischer Grundkurs – Theologie in KiTas

Supervision
Gruppen-/Einzel-/Teamsupervision
Reflexionstage für Leitungskräfte in KiTas

Studienreise / Exkursion
Rund um Berus: Sendergebäude Europe 1, Europadenkmal, Orannakapelle
Weithin unbekannter Bliesgau
Unbekannte Glasschätze in der Eifel
Die Meistermann-Fenster in der Schlosskirche Saarbrücken
Spaziergang über die Grenze: Von Habkirchen nach Frauenberg
Industriekultur im lothringischen Minetterevier
Halden im Saarland
Zeigenössische saarländische Kunst

  • Startseite
  • Über uns
  • Programm
  • Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldebogen online
  • Themen – Anregungen
  • Gute Frage
  • Literarisches
  • Da passiert was!
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Saar-Lor-Lux evang.

Die Ev. Akademie bei Facebook

Die ev. Akademie bei Instagram

Schau an !

© 2023

Powered by Esplanade Theme and WordPress