Programm 2. Halbjahr 2023
Das Programm im 2. Halbjahr 2023
Kunst und Religion
Gesellschaft und Kirche
- Literaturkreis
- Industrielandschaft Heinitz-Dechen
- Tagesfahrt St. Wendeler Land und Hochwald
- Der Saarbrücker Bürgerpark
- Evangelische Wege: Alt Saarbrücken
- Tagesfahrt Paris
- Tagesfahrt Bonn: Frauenmuseum
- Ein Königssohn im Hirtengewand
- Tagesfahrt Esch-Alzette und Esch-Belval
- Nepal, Gesichter eines Landes
- Spaziergang: Erinnerungen an das jüdische Leben in Saarbrücken
- Saarkohlenwald: Grube und Bergarbeitersiedlung Von der Heydt
- Ein Abend zur aktuellen Friedensdiskussion
- Museum für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken
- Die Stiftskirche St. Arnual
- Irland-Abend
- Veranstaltungen zu 800 Jahre Martinskirche
- Protestantisches Netzwerk
Theologie und Glauben
Kreatives Gestalten
- Orgelwanderung
- Meditatives Tanzen
- Konzert
Kommunikation
- ChatGPT und co – Künstliche Intelligenz verstehen
- Zukunft der Gemeindearbeit vor Ort
- Computer- und Internetkurse – vor Ort – in der Gemeinde
- Schulung: Das neue EKiR-Portal
Angebote für Presbyter*innen
Beraten und Begleiten
Religiöse Bildung
Supervision
Umwelt und Soziales
Studienreisen